Winterarten und Sorten
Winterfuttergerste (Hordeum vulgare var. distichon)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Gerste:
Blattöhrchen: lang, den Stängel vollständig umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal (1-2 mm), leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt (bis 15 cm lang), Formen: zweizeilig, mehrzeilig, in reifem Zustand hängend
Korn: gelb, spitz oval, Spelzen mit Korn verwachsen, keine Barthaare
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winterfuttergerste zweizeilig | SU Laubella | 310 | 56,6 | 98 | 179,0 | Aussaat: 02.10.2025 Aufgang: 14.10.2025 | gebeizt mit Vibrance Trio 07.10.2025: Herold SC 0,6 l/ha |
Winterfuttergerste (Hordeum vulgare var. hexastichon)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Gerste:
Blattöhrchen: lang, den Stängel vollständig umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal (1-2 mm), leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt (bis 15 cm lang), Formen: zweizeilig, mehrzeilig, in reifem Zustand hängend
Korn: gelb, spitz oval, Spelzen mit Korn verwachsen, keine Barthaare
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winterfuttergerste mehrzeilig | Winnie | 280 | 53,0 | 98 | 151,4 | Aussaat: 02.10.2025 Aufgang: 14.10.2025
| ungebeizt 07.10.2025: Herold SC 0,6 l/ha |
Winterbraugerste (Hordeum vulgare var. distichon)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Gerste:
Blattöhrchen: lang, den Stängel vollständig umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal (1-2 mm), leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt (bis 15 cm lang), Formen: zweizeilig, mehrzeilig, in reifem Zustand hängend
Korn: gelb, spitz oval, Spelzen mit Korn verwachsen, keine Barthaare
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winterbraugerste zweizeilig | KWS Donau | 340 | 48,3 | 98 | 167,6 | Aussaat: 02.10.2025 Aufgang: 14.10.2025
| ungebeizt 07.10.2025: Herold SC 0,6 l/ha |
Winterbraugerste (Hordeum vulgare var. hexastichon)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Gerste:
Blattöhrchen: lang, den Stängel vollständig umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal (1-2 mm), leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt (bis 15 cm lang), Formen: zweizeilig, mehrzeilig, in reifem Zustand hängend
Korn: gelb, spitz oval, Spelzen mit Korn verwachsen, keine Barthaare
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winterbraugerste mehrzeilig | KWS Faro | 320 | 42,3 | 97 | 139,5 | Aussaat: 02.10.2025 Aufgang: 14.10.2025
| ungebeizt 07.10.2025: Herold SC 0,6 l/ha |
Winterhafer (Avena sativa)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Hafer:
Blattöhrchen: keine
Blatthäutchen (Ligula): schmal-mittelgroß, fransig, gezähnt
Fruchtstand: Rispe
Korn: gelb, weiß, schwarz, länglich, Barthaare am entspelztem Korn
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winterhafer | KWS Snowbird | 335 | 38,0 | 99 | 128,6 | Aussaat: 02.10.2025 Aufgang: 14.10.2025 | ungebeizt |





Winterroggen (Secale cereale)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Roggen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal, kaum sichtbar
Fruchtstand: Ähre begrannt, hängend
Korn: bläulich - grün, schmal länglich
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winterroggen (Population) | Dukato | 280 | 43,9 | 92 | 133,6 | Aussaat: 02.10.2025 Aufgang: 14.10.2025 | gebeizt mit: Vibrance Trio 07.10.2025: Herold SC 0,6 l/ha |
Winterroggen (Secale cereale)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Roggen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal, kaum sichtbar
Fruchtstand: Ähre begrannt, hängend
Korn: bläulich - grün, schmal länglich
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winterroggen (Hybrid) | SU Erling | 230 | 27,6 | 97 | 65,4 | Aussaat: 02.10.2025 Aufgang: 14.10.2025 | gebeizt mit: Vibrance Trio 07.10.2025: Herold SC 0,6 l/ha |
Wintertriticale (Triticosecale)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Triticale:
Blattöhrchen: kurz bis mittellang, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal bis mittelgroß, leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt
Korn: spitz oval
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wintertriticale | Bilboquet | 280 | 37,4 | 94 | 111,4 | Aussaat: 02.10.2025 Aufgang: 14.10.2025 | ungebeizt 16.10.2025 Malibu 4 l/ha |
Winterweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre nicht begrannt und rund, Ausnahme: begrannte Weizensorten
Korn: braungelb bis rötlich, oval, mittellange Barthaare
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterweizen (Hybrid) (B) | SU Hybingo | 135 | 52,0 | 92 | 76,3 | Aussaat: 15.10.2025 Aufgang: | gebeizt mit Vibrance Trio 16.10.2025 Malibu 4 l/ha |
Winterweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre nicht begrannt und rund, Ausnahme: begrannte Weizensorten
Korn:
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winterweizen (weiß) | Alabaster | 340 | 43,0 | 94,1 | 155,4 | Aussaat: 15.10.2025 Aufgang: | gebeizt 16.10.2025 Malibu 4 l/ha |
Winterweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt und rund
Korn: braungelb bis rötlich, oval, mittellange Barthaare
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winterweizen (B) Braueignung | SU Mangold | 290 | 49,3 | 94,0 | 152,1 | Aussaat: 15.10.2025 Aufgang: | gebeizt 16.10.2025 Malibu 4 l/ha |
Winterweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt und rund
Korn: braungelb bis rötlich, oval, mittellange Barthaare
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterweizen (A) begrannt | KWS Ultim | 320 | 48,1 | 100 | 153,9 | Aussaat: 15.10.2025 Aufgang: | ungebeizt 16.10.2025 Malibu 4 l/ha |
Winterdurum (Triticum durum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Hartweizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt, Grannen bis 20 cm
Korn: glasig, länglich spitz
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winterdurum | Wintergold | 390 | 44,2 | 91 | 210,9 | Aussaat: 15.10.2025 Aufgang:
| ungebeizt 16.10.2025 Malibu 4 l/ha
|
Emmer (Triticum dioccum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Emmer:
Blattöhrchen: groß, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, stumpf gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt, hängend
Korn: 2 Körner in umhüllender Spelze (Vese), braungelb, länglich oval, Barthaare
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Emmer | Späths Albjuwel | 320 | 55,2 | 86,4 | 204,4 | Aussaat: 15.10.2025 Aufgang: | ungebeizt 16.10.2025 Malibu 4 l/ha |
Emmer (Triticum dioccum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Emmer:
Blattöhrchen: groß, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, stumpf gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt, hängend
Korn: 2 Körner in umhüllender Spelze (Vese), braungelb, länglich oval, Barthaare
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Emmer | Roter Heidfelder | 320 | 46,1 | 80,8 | 182,7 | Aussaat: 15.10.2025 Aufgang:
| ungebeizt 16.10.2025 Malibu 4 l/ha |
Dinkel (Triticum aestivum ssp. spelta)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Dinkel:
Blattöhrchen: mittel groß (Halm nicht umschließend), zum Teil bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): kurz, gezähnt
Fruchtstand: Ähre ohne Grannen, hängend
Korn: 2-3 Körner in umhüllender Spelze (Vese), rötlich-braun
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dinkel | Zollernfit | 275 | 57,1 | 99 | 158,6 | Aussaat: 15.10.2025 Aufgang: | ungebeizt. |
Einkorn (Triticum monococcum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Einkorn:
Blattöhrchen: kurz, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, stumpf gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt, aufrecht
Korn: 1 Korn in umhüllender Spelze (Vese), goldgelb, länglich oval
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einkorn | Monoverde | 280 | 33,8 | 82,8 | 114,3 | Aussaat: 15.10.2025 Aufgang: | ungebeizt 16.10.2025 Malibu 4 l/ha |
Einkorn (Triticum monococcum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Einkorn:
Blattöhrchen: kurz, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, stumpf gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt, aufrecht
Korn: 1 Korn in umhüllender Spelze (Vese), goldgelb, länglich oval
| Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KFxFA % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einkorn | Monomax | 280 | 28,2 | 77,4 | 102,0 | Aussaat: 15.10.2025 Aufgang: | ungebeizt 16.10.2025 Malibu 4 l/ha |













































