Winterarten und Sorten
Winterfuttergerste (Hordeum vulgare var. distichon)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Gerste:
Blattöhrchen: lang, den Stängel vollständig umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal (1-2 mm), leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt (bis 15 cm lang), Formen: zweizeilig, mehrzeilig, in reifem Zustand hängend
Korn: gelb, spitz oval, Spelzen mit Korn verwachsen, keine Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterfuttergerste zweizeilig | Bordeaux | 320 | 49,0 | 99 | 158,4 | Aussaat: 23.09.2024 Aufgang: 01.10.2024 | gebeizt mit Rubin Plus 21.10.2024 4,0 l/ha Malibu |
Winterfuttergerste (Hordeum vulgare var. hexastichon)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Gerste:
Blattöhrchen: lang, den Stängel vollständig umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal (1-2 mm), leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt (bis 15 cm lang), Formen: zweizeilig, mehrzeilig, in reifem Zustand hängend
Korn: gelb, spitz oval, Spelzen mit Korn verwachsen, keine Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterfuttergerste mehrzeilig | SU Midnight | 285 | 50,6 | 97 | 148,7 | Aussaat: 23.09.2024 Aufgang: 01.10.2024
| gebeizt mit: Vibrance Trio 21.10.2024 4,0 l/ha Malibu |
Winterbraugerste (Hordeum vulgare var. distichon)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Gerste:
Blattöhrchen: lang, den Stängel vollständig umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal (1-2 mm), leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt (bis 15 cm lang), Formen: zweizeilig, mehrzeilig, in reifem Zustand hängend
Korn: gelb, spitz oval, Spelzen mit Korn verwachsen, keine Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterbraugerste zweizeilig | Sonja | 320 | 40,4 | 95 | 136,2 | Aussaat: 23.09.2024 Aufgang: 01.10.2024
| gebeizt 21.10.2024 4,0 l/ha Malibu |
Winterbraugerste (Hordeum vulgare var. hexastichon)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Gerste:
Blattöhrchen: lang, den Stängel vollständig umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal (1-2 mm), leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt (bis 15 cm lang), Formen: zweizeilig, mehrzeilig, in reifem Zustand hängend
Korn: gelb, spitz oval, Spelzen mit Korn verwachsen, keine Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterbraugerste mehrzeilig | KWS Faro | 290 | 33,9 | 97 | 101,4 | Aussaat: 23.09.2024 Aufgang: 01.10.2024
| ungebeizt 21.10.2024 4,0 l/ha Malibu |
Winterhafer (Avena sativa)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Hafer:
Blattöhrchen: keine
Blatthäutchen (Ligula): schmal-mittelgroß, fransig, gezähnt
Fruchtstand: Rispe
Korn: gelb, weiß, schwarz, länglich, Barthaare am entspelztem Korn
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterhafer | KWS Snowbird | 335 | 35,9 | 91 | 132,2 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 22.11.2024 | ungebeizt |
Winterweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre nicht begrannt und rund, Ausnahme: begrannte Weizensorten
Korn: braungelb bis rötlich, oval, mittellange Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterweizen (Hybrid) (A) | SU Hymalaya | 180 | 46,0 | 96 | 86,3 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 22.11.2024 | gebeizt mit Vibrance Trio |
Winterweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt und rund
Korn: braungelb bis rötlich, oval, mittellange Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterweizen (B) | Chevignon | 320 | 44,0 | 93 | 151,4 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 22.11.2024 | ungebeizt
|
Winterweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre nicht begrannt und rund, Ausnahme: begrannte Weizensorten
Korn: braungelb bis rötlich, oval, mittellange Barthaare
Sorte: Exsal
Qualitätsstufe: E
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterweizen (E) (begrannt) | Exsal | 350 | 47,0 | 89 | 184,8 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 19.11.2024 | gebeizt |
Wintertriticale (Triticosecale)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Triticale:
Blattöhrchen: kurz bis mittellang, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal bis mittelgroß, leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt
Korn: spitz oval
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wintertriticale | Bicross | 300 | 43 | 97 | 133,0 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 19.11.2024 | gebeizt mit Landor CT |





Winterroggen (Secale cereale)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Roggen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal, kaum sichtbar
Fruchtstand: Ähre begrannt, hängend
Korn: bläulich - grün, schmal länglich
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterroggen (Population) | Dukato | 260 | 43,9 | 94 | 121,4 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 19.11.2024 | gebeizt mit: Vibrance Trio |
Winterweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt und rund
Korn: braungelb bis rötlich, oval, mittellange Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterweizen (C) Braueignung | KWS Keitum | 320 | 57,8 | 93 | 198,9 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 19.11.2024 | gebeizt |
Winterdurum (Triticum durum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Hartweizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt, Grannen bis 20 cm
Korn: glasig, länglich spitz
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterdurum | Wintersonne | 390 | 44,9 | 95 | 184,3 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 19.11.2024
| ungebeizt
|
Emmer (Triticum dioccum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Emmer:
Blattöhrchen: groß, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, stumpf gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt, hängend
Korn: 2 Körner in umhüllender Spelze (Vese), braungelb, länglich oval, Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Emmer | Roter Heidfelder | 320 | 95 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 22.11.2024
| ungebeizt
|
Einkorn (Triticum monococcum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Einkorn:
Blattöhrchen: kurz, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, stumpf gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt, aufrecht
Korn: 1 Korn in umhüllender Spelze (Vese), goldgelb, länglich oval
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einkorn | Monomax | 280 | 24,8 | 94 | 73,9 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 22.11.2024 | ungebeizt |
Dinkel (Triticum aestivum ssp. spelta)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Dinkel:
Blattöhrchen: mittel groß (Halm nicht umschließend), zum Teil bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): kurz, gezähnt
Fruchtstand: Ähre ohne Grannen, hängend
Korn: 2-3 Körner in umhüllender Spelze (Vese), rötlich-braun
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dinkel | Späths Albrubin | 295 | 45,3 | 92 | 145,3 | Aussaat: 29.10.2024 Aufgang: 19.11.2024 | ungebeizt |
Sommerarten und Sorten
Sommerbraugerste (Hordeum vulgare)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Gerste:
Blattöhrchen: lang, den Stängel vollständig umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal (1-2 mm), leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt (bis 15 cm lang), Formen: zweizeilig, mehrzeilig, in reifem Zustand hängend
Korn: gelb, spitz oval, Spelzen mit Korn verwachsen, keine Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sommerfuttergerste zweizeilig | KWS Jessie | 330 | 53,3 | 98 | 179,5 | Aussaat: Aufgang: | ungebeizt
|
Gelbhafer (Avena sativa var. aurea)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Hafer:
Blattöhrchen: keine
Blatthäutchen (Ligula): schmal-mittelgroß, fransig, gezähnt
Fruchtstand: Rispe
Korn: gelb, weiß, schwarz, länglich, Barthaare am entspelztem Korn
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gelbhafer | Platin | 350 | 40,2 | 94 | 149,7 | Aussaat: Aufgang: | gebeizt mit: Vibrance Trio |
Weißhafer (Avena sativa var. alba)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Hafer:
Blattöhrchen: keine
Blatthäutchen (Ligula): schmal-mittelgroß, fransig, gezähnt
Fruchtstand: Rispe
Korn: gelb, weiß, schwarz, länglich, Barthaare am entspelztem Korn
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weißhafer | Scotty | 360 | 36,8 | 95 | 139,5 | Aussaat: Aufgang: | gebeizt mit: Vibrance Trio
|
Schwarzhafer (Avena sativa var. nigra)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Hafer:
Blattöhrchen: keine
Blatthäutchen (Ligula): schmal-mittelgroß, fransig, gezähnt
Fruchtstand: Rispe
Korn: gelb, weiß, schwarz, länglich, Barthaare am entspelztem Korn
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schwarzhafer | Zorro | 310 | 28,4 | 90 | 97,8 | Aussaat: Aufgang: | gebeizt mit: Vibrance Trio
|
Sommerroggen (Secale cereale)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Roggen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal, kaum sichtbar
Fruchtstand: Ähre begrannt, hängend
Korn: bläulich - grün, schmal länglich
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sommerroggen | Ovid | 350 | 31,7 | 95 | 116,8 | Aussaat: Aufgang: | ungebeizt
|
Sommertriticale (Triticosecale)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Triticale:
Blattöhrchen: kurz bis mittellang, unbewimpert
Blatthäutchen (Ligula): schmal bis mittelgroß, leicht gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt
Korn: spitz oval
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sommertriticale | SU Carl | 410 | 52,8 | 90 | 240,5 | Aussaat: Aufgang: | gebeizt mit Vibrance Trio
|
Sommerweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt und rund
Korn: braungelb bis rötlich, oval, mittellange Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sommerweizen A | Quintus | 400 | 42,0 | 97 | 173,2 | Aussaat: Aufgang: | ungebeizt |
Sommerweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt und rund
Korn: braungelb bis rötlich, oval, mittellange Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sommerweizen B | KWS Jordum | 400 | 44,6 | 99 | 180,2 | Aussaat: Aufgang: | ungebeizt
|
Sommerweizen (Triticum aestivum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Weizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt und rund
Korn: braungelb bis rötlich, oval, mittellange Barthaare
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sommerweizen E | KWS Carusum | 400 | 49,0 | 98 | 200,0 | Aussaat: Aufgang: | ungebeizt
|
Sommerdurum (Triticum durum)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Morphologische Erkennungsmerkmale Hartweizen:
Blattöhrchen: kurz, den Stängel nicht umschließend, bewimpert
Blatthäutchen (Ligula): mittelgroß, gezähnt
Fruchtstand: Ähre begrannt, Grannen bis 20 cm
Korn: glasig, länglich spitz
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sommerdurum | Duralis | 370 | 46,3 | 93 | 184,2 | Aussaat: Aufgang: | ungebeizt
|
Quinoa (Chenopodium quinoa)
Familie: Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Quinoa | 80 | 2,6 | Aussaat: Aufgang: |
|
Amarant (Amaranthus caudatus)
Familie: Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amarant | 60 | 0,8 | Aussaat: Aufgang: |


Mais (Zea mays)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Art | Sorte | Körner/m² | TKG | KF % | Saatmenge kg/ha | Maßnahmen | Düngung | Pflanzenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mais (Reifezahl: SM: 250 / KM: 240) | KWS Nostro | 10 | 290,0 | 100 | 29,0 | Aussaat: Aufgang: |